MarineRadar - Schiffsradar 24

Lade Daten...

MarineTraffic App downloaden

Schiffsradar – Schiffsbewegungen in Echtzeit verfolgen

Haben Sie sich schon einmal gefragt, wo sich ein bestimmtes Schiff gerade befindet oder welche Frachter vor der Küste vorbeifähren? Mit einem Schiffsradar können Sie diese Fragen ganz einfach beantworten. Diese faszinierende Technologie ermöglicht es jedem, die Bewegungen von Schiffen auf den Weltmeeren live zu verfolgen.

Was ist ein Schiffsradar?

Ein Schiffsradar ist ein System, das die Positionen von Schiffen in Echtzeit auf einer digitalen Karte anzeigt. Die Technologie basiert auf dem Automatic Identification System (AIS), einem internationalen Standard für die Schiffsidentifikation. Jedes größere Schiff sendet automatisch Daten wie Position, Geschwindigkeit, Kurs und Schiffstyp aus, die von Satelliten und Landstationen empfangen werden.

Diese Informationen werden dann auf benutzerfreundlichen Websites und Apps aufbereitet, sodass Sie mit wenigen Klicks sehen können, was auf den Ozeanen los ist. Die meisten Schiffsradar-Dienste sind kostenlos zugänglich und bieten eine intuitive Bedienung.

Vielfältige Anwendungsmöglichkeiten

Die Nutzung von Schiffsradar ist erstaunlich vielseitig. Hafenarbeiter und Logistikexperten nutzen es beruflich, um Ankunftszeiten zu planen und Lieferketten zu optimieren. Aber auch Privatpersonen entdecken die Faszination der Schiffsverfolgung für sich.

Besonders spannend wird es, wenn Sie auf ein Kreuzfahrtschiff warten oder den Fortschritt einer Fracht verfolgen möchten. Viele Menschen nutzen Schiffsradar auch aus reiner Neugier – es ist schließlich beeindruckend zu sehen, wie viele Schiffe täglich über die Meere fahren.

Angler und Wassersportler schätzen die Möglichkeit, den Schiffsverkehr in ihrer Umgebung im Blick zu behalten. So können sie überfüllte Routen meiden und sicherere Gewässer ansteuern.

Funktionen moderner Schiffsradar-Systeme

Heutige Schiffsradar-Plattformen bieten weit mehr als nur Positionsanzeigen. Sie können detaillierte Informationen über einzelne Schiffe abrufen, darunter Größe, Baujahr, Flagge und sogar Fotos. Viele Dienste zeigen auch historische Routen an, sodass Sie nachvollziehen können, woher ein Schiff kommt.

Besonders praktisch sind Benachrichtigungsfunktionen. Sie können Alerts für bestimmte Schiffe oder Gebiete einrichten und werden informiert, wenn interessante Bewegungen stattfinden. Premium-Versionen bieten zusätzliche Features wie erweiterte Filteroptionen und kommerzielle Datenanalysen.

Grenzen und Datenschutz

Während Schiffsradar faszinierende Einblicke bietet, gibt es auch Einschränkungen. Kleinere Boote unter 300 Bruttoregistertonnen sind oft nicht erfasst, da sie nicht zur AIS-Nutzung verpflichtet sind. Militärische Schiffe können ihre Signale aus Sicherheitsgründen abschalten.

Der Datenschutz ist grundsätzlich gewährleistet, da nur bereits öffentlich verfügbare AIS-Daten verwendet werden. Diese Transparenz dient der Sicherheit auf See und hilft bei der Koordination des internationalen Schiffsverkehrs.

Schiffsradar macht die Weltmeere für jeden zugänglich und verwandelt abstrakte Handelsrouten in ein lebendiges, faszinierendes Schauspiel globaler Vernetzung.

SOG
--
Speed
--kn
COG
--°
🚢 Wasserwege Navigation

Setze mindestest 2 Punkte auf einem Wasserweg.

Keine Wegpunkte gesetzt
GPS Track
00:00 00:00
1x

🚢 Meine Flotte

🚢 Flotte erstellen

Schiffstyp Filter
Kartenebenen
Basiskarten
Terrain
Marine Overlays
Wasserinfo

Schiffsdetails

🚢 Lade Schiffsdetails...